Die Grundlagen im Pilates

Sechs Prinzipien –
warum sie so magisch wichtig sind:


Wenn du bereits eine Pilates-Stunde besucht hast, weißt du:
Es geht um weit mehr als nur um Bewegung! Entdecke in diesem Blogbeitrag die Grundlagen im Pilates, sechs Prinzipien und wie sie dich innerhalb des gesamten Trainings begleiten.

Pilates ist eine Einladung, tiefer in deinen Körper einzutauchen, dich bewusst mit deinem Atem zu verbinden und dich von innen heraus neu auszurichten. Was diese ganzheitliche Trainingsmethode so besonders macht, sind die sechs Prinzipien, die dich wie ein leuchtender Leitfaden durch jede Übung führen – ob im Pilates Matten- oder Gerätetraining, die sechs magischen Prinzipien bilden die Basis jeder Pilates Stunde.

Ein kurzer
Blick zurück:

Joseph Pilates, der kreative Kopf hinter der Methode, war überzeugt davon, dass wahre Gesundheit aus der Einheit von Körper, Geist und Seele entsteht. Seine Trainingsform – ursprünglich Contrology genannt – basiert auf kontrollierter, bewusster Bewegung, um die tiefliegende Muskulatur zu stärken und die Körperhaltung nachhaltig zu verbessern. Und genau hier kommen seine sechs Prinzipien ins Spiel!

Kontrolle

Pilates bedeutet Köperwahrnehmung.
Kontrolle ist der Schlüssel zur bewussten Bewegung – mit Kraft, Klarheit und einem tiefen Gefühl für deinen Körper. Hier ist kein Platz für hastige Bewegungen. Du führst deinen Körper – nicht umgekehrt, an den Pilates Geräten wird das besonders spürbar. Jede kleine Instabilität wird sofort wahrgenommen – und lädt dazu ein, noch präziser zu werden.

Konzentration

Pilates bedeutet Präsenz.
Dein Körper folgt nicht automatisch, sondern wird mit deiner vollen Aufmerksamkeit gesteuert. Jede Bewegung wird bewusst und klar geführt. Besonders im Pilates-Gerätetraining wo Widerstand und Führung präzise greifen, wird diese geistige Präsenz zur Grundlage in deinem Training spürbar.

Zentrierung

Pilates bedeutet Körperstabilisation.
„Powerhouse“ – so nannte Joseph Pilates die Körpermitte, die in jeder Pilates-Bewegung aktiv ist. Aus dieser inneren Kraftquelle fließt deine Stabilität. Ob am Pilates Wunda Chair oder auf der Matte – die Geräte helfen dir dabei, deine Körpermitte gezielt zu spüren, aufzubauen und zu kräftigen.


Die Prinzipien sind das Herzstück im Pilates – sie geben der Methode Struktur, Tiefe und Sinn. Wer sich auf sie einlässt, erlebt, eine Reise zu mehr Körperbewusstsein, innerer Balance und wahrer Lebensfreude.

Ein junger Mann trainiert Pilates, basierend auf den 6 Prinzipien, die Grundlagen im Pilates. In seinen Händen hält er den Magic Circle und rollt langsam mit dem Becken nach hinten. Er trainiert an der Pilates Tower Unit Wall.

Atmung

Pilates bedeutet Kraft.
Dein Atem ist dein innerer Rhythmusgeber. Im Pilates wird die Atmung bewusst eingesetzt, um Bewegungen zu unterstützen und Spannungen zu lösen. Gerade im Zusammenspiel mit den Bewegungsabläufen an den Geräten, wo dein Körper durch den Federwiderstand geführt wird, ist die bewusste Atmung dein Kraftzentrum um Verletzungen vorzubeugen und regelrecht zu wachsen.

Präzision

Pilates bedeutet Körperausrichtung.
Hier zählt nicht das „Mehr“, sondern das „Wie“. Kleine, exakte Bewegungen entfalten eine große Wirkung – wenn sie mit Achtsamkeit ausgeführt werden. Das Pilates Gerätetraining fordert dich dabei spielerisch heraus: Jede Haltung, jede Körperausrichtung zählt. Präzision schenkt deinem Training Tiefe und kräftigt deinen Körper gesund und ganzheitlich.

Bewegungsfluss

Pilates bedeutet Mobilität.
Pilates ist ein fließen – kein abgehacktes Übungsprogramm. Die Bewegungen gehen harmonisch ineinander über. Besonders am Pilates Reformer oder im Tower Unit Training entsteht ein fließender Bewegungsstil, der den Körper Raum, Kraft und Ausgleich schenkt. Ein wahres Erlebnis!

INTERESSE
GEWECKT?

Dann entdecke das Pilates-Training für dich und spüre, wie sich dein Körper aufrichtet, stabilisiert und dein Geist zur Ruhe kommt. Pilates ist ein Geschenk an dich selbst.

NEUKUNDEN ANGEBOT

Die Grundlagen im Pilates

Die sechs Prinzipien sind das Herzstück im Pilates – sie geben der Methode Struktur, Tiefe und Sinn.

Mehr Lesen Mehr Lesen
Gesunde
Hüftmobilität
mit Pilates

Bringe Bewegung in dein Leben und fördere eine gesunde Hüftmobilität mit Pilates.

Mehr Lesen Mehr Lesen
Pilates –
Eine Reise
zu dir selbst

Kennst du das Gefühl, wenn der Alltag dich fest im Griff hat? Pilates, kann dir helfen wieder bei dir selbst anzukommen.

Mehr Lesen Mehr Lesen
Schultern ein
emotionaler
Stressspeicher

Wenn Stress auf den Schultern drückt: die wahren Alleskönner – Pilates löst die Last und stärkt die Psyche.

Mehr Lesen Mehr Lesen
Pilates die
Basis im
Aktivsport

Pilates die Basis für jeden Aktivsport. Welches Potenzial bietet es? Christiano Ronaldo nutzt es, Roger Federer trainiert damit und Tiger Woods ebenso.

Mehr Lesen Mehr Lesen
Footwork
im Pilates

Footwork im Pilates, bietet ein großes Repertoire für dein Wohlbefinden. Gesunde Füße durch Mobilisation und Kraft.

Mehr Lesen Mehr Lesen
Die Grundlagen im Pilates

Die sechs Prinzipien sind das Herzstück im Pilates – sie geben der Methode Struktur, Tiefe und Sinn.

Mehr Lesen Mehr Lesen
Gesunde
Hüftmobilität
mit Pilates

Bringe Bewegung in dein Leben und fördere eine gesunde Hüftmobilität mit Pilates.

Mehr Lesen Mehr Lesen
Pilates –
Eine Reise
zu dir selbst

Kennst du das Gefühl, wenn der Alltag dich fest im Griff hat? Pilates, kann dir helfen wieder bei dir selbst anzukommen.

Mehr Lesen Mehr Lesen
Schultern ein
emotionaler
Stressspeicher

Wenn Stress auf den Schultern drückt: die wahren Alleskönner – Pilates löst die Last und stärkt die Psyche.

Mehr Lesen Mehr Lesen
Pilates die
Basis im
Aktivsport

Pilates die Basis für jeden Aktivsport. Welches Potenzial bietet es? Christiano Ronaldo nutzt es, Roger Federer trainiert damit und Tiger Woods ebenso.

Mehr Lesen Mehr Lesen
Footwork
im Pilates

Footwork im Pilates, bietet ein großes Repertoire für dein Wohlbefinden. Gesunde Füße durch Mobilisation und Kraft.

Mehr Lesen Mehr Lesen
REALZ Pilates, Berlin Mitte
Albrechtstraße 19,
10117 Berlin