Reformer Pilates: Die Kunst...
Der Reformer zählt zum absoluten Herzstück im Pilates Training. Nicht nur für...
_________________
Wir alle wissen, wie wichtig es ist, die richtige Körperhaltung im Alltag einzunehmen und beizubehalten, aber wie viel Zeit nimmst du dir dafür wirklich?
Bestimmt kennst du die Wechselbeziehungen deiner Gedanken, Gefühle und Handlungen. Denn die häufigste Ursache für eine schlechte Haltung ist: zu langes Sitzen. Vielleicht arbeitest du den ganzen Tag am Schreibtisch oder pendelst täglich lange zur Arbeit. Im Hinblick auf die Auswirkungen der Gesundheit bewerten Forscher Sitzen als ebenso schädlich wie Rauchen.
Aber wusstest du, dass sich deine Körperhaltung unmittelbar auf deine Atemwege auswirkt?
Ein aufrechter Gang fühlt sich nicht nur gut an, er lindert Rückenschmerzen, fördert deine Verdauung, stärkt dein Immunsystem und vieles mehr. Wenn wir zum Beispiel ständig vornüber gebeugt arbeiten muss der Körper Mittel und Wege finden unsere Lungen weiter zu öffnen. Dies führt schnell zu einer Überbeanspruchung der sekundären Muskulatur. Insbesondere die Nackenmuskeln und Schulterblätter können sich dadurch verspannen und verhärten. Auch ein zu intensives Fitness Training kann Verspannungen verursachen. Daher ist es wichtig, dass Du darauf achtest entgegengesetzte Muskelgruppen anzusprechen.
Der Vorteil von Pilates ist, ein ausgeglichenes Ganzkörpertraining mit Präzision und Kontrolle um in einen aufrechten Gang zurück zu kommen. Dabei stärken wir unseren Körper von innen nach außen. In all unseren Pilates Klassen, von Reformer Pilates, Tower Mat Pilates oder Spring Relax Klassen, aktivieren wir zum Strecken, Dehnen und Stärken unser Powerhouse, das Körperzentrum im Pilates.
Joseph H. Pilates war davon überzeugt, dass sich ein trainierter Körper immer mit Anmut und Effizienz bewegen könne. Die Haltung wird durch die Stärkung der Bauchmuskulatur „das Powerhouse“ verbessert, die Wirbelsäule stabilisiert, die Verdauung und der Kreislauf wird durch die neu gewonnen Länge und den neu geschaffenen Platz um die inneren Organe herum stabilisiert und deine Taille wird schmaler, egal ob du abnehmen möchtest oder nicht. Im Pilates Training beginnt alles mit der gezielten Atmung, um kontrolliert in den Bewegungsfluss der vielseitigen und dynamischen Pilates Übungen einzutauchen.
Hierbei ist zu beachten, nicht nur in den Bauch oder die Brust einzuatmen, sondern bewusst deine gesamten Rumpfmuskulatur und die untersten Rippenbögen zu aktivieren um gesund und Rückenschonend durch das Pilates Training zu fließen. Sobald du diese Grundlagen beherrscht, entwickelst du mehr Kraft und die Übungen fallen dir wesentlich leichter. Vielleicht hilft es dir, wenn du dir deine Muskulatur ab jetzt an wie ein Team vorstellst, denn keine Bewegung findet ohne die Hilfe der anderen statt.
Hinterfrage dich zuerst: Was verursacht deine Schmerzen? Kommen sie vom stundenlangen sitzen oder stehen am Arbeitsplatz? Von einer falschen Körperausrichtung? Von einer schlechten Matratze? Welche Bewegungen tun dir gut und lindern den Schmerz? Welche Bewegungen tuen dir nicht gut? Sobald du die Ursachen der möglichen Schmerzen kennst, kannst du daran arbeiten diese mit einem gezielten Pilates Training entgegen zu wirken um neue Lebensfreude in der Motorik zu gewinnen.
Wenn dich das Pilates Reformer und Tower Mat Training interessiert, besuche unsere kleinen Klassen von bis zu 5 Personen oder buche dir ein Einzeltraining um gezielt an deinen Einschränkungen zu arbeiten. www.realzpilates.berlin
Der Reformer zählt zum absoluten Herzstück im Pilates Training. Nicht nur für...
Nur mit einer optimalen Atmung können Deine Organe, Muskeln und Neuronen bestens mit...
Was Pilates und BMX Sport verbindet? "Kontrolle, Fokus, Präzision und Zentrierung - denn...